7 Funktionen von Microsoft Edge, die Ihre Produktivität steigern

Produktivität mit Microsoft Edge steigern.

Viele Unternehmen scheuen vor Microsoft Edge zurück, weil sie denken, dass es ihren Betrieb verlangsamt. Der Browser wurde jedoch stark verbessert und kann die Produktivität steigern.

Microsoft hat seit der Einführung des Internet Explorer große Fortschritte gemacht. Das Unternehmen bietet jetzt Microsoft Edge an, eine verfeinerte Version, die wohl das beste Web-Erlebnis für Geschäftskunden bietet.

Im Gegensatz zum alten Internet Explorer basiert dieser Browser jetzt auf der Chromium-Engine von Google, um schnelleres Laden, bessere Kompatibilität und erweiterten Support zu bieten. Außerdem veröffentlicht Microsoft regelmäßig Updates, um verschiedene Funktionen des Browsers zu verbessern.

Mit Microsoft Edge können Sie jetzt noch privater im Internet surfen, die Leistung optimieren, geräteübergreifende Unterstützung aktivieren und viele weitere nützliche Funktionen nutzen.

Das Beste von allem ist, dass diese Funktionen auf praktische Weise eingeführt wurden. Sie überladen die Benutzeroberfläche nicht und sind leicht zu finden. Außerdem sind sie benutzerfreundlich, so dass Ihr Team bei einfachen Aufgaben, die den Browser betreffen, nicht auf die Hilfe Ihres IT-Dienstleisters angewiesen ist.

Insgesamt hat Microsoft Edge seit seiner Veröffentlichung einen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht und verfügt über zahlreiche Funktionen, die Sie zur Steigerung Ihrer Produktivität nutzen können. In diesem Artikel werden die sieben wichtigsten davon aufgeführt.

Die Funktionen

Funktion 1: WLAN-Freigabe

Eine der attraktivsten Funktionen von Edge ist die Freigabe. Damit können Sie Browserinhalte auf Geräte in der Nähe übertragen, ohne die angezeigte Website verlassen zu müssen.

Die Freigabefunktion ist einfach und übersichtlich. Sie funktioniert wie die Buttons zum Teilen in sozialen Netzwerken, enthält aber mehr Anpassungs- und Kontrolloptionen.

Die WLAN-Freigabe ist vielleicht die praktischste Option, aber Sie können auch zwischen anderen Diensten wählen, z. B. OneNote und Mail.

Funktion 2: Profilverwaltung

Microsoft Edge bietet eine weitere praktische Funktion – das Einrichten mehrerer Profile.

Mit dieser gut durchdachten Funktion können Sie Ihren Browser für andere Teammitglieder freigeben, ohne Ihre Einstellungen oder Informationen preiszugeben. Diese Funktion macht den Browser zu einem praktischen Werkzeug für die Trennung von Arbeit und Privatem.

Damit dies funktioniert, müssen Sie nicht einmal Ihren IT-Dienstleister bitten, diese Aufgabe zu übernehmen.

Wenn Sie ein neues Profil zu Edge hinzufügen, verknüpfen Sie es einfach mit einem anderen Microsoft-Konto. Dieses neu verknüpfte Konto hat einen eigenen Verlauf, Favoriten und andere relevante Einstellungen im Vergleich zu anderen Profilen desselben Browsers.

Es gibt auch die Möglichkeit, automatisch zwischen den verbundenen Profilen zu wechseln. Zu diesem Zweck fordert der Browser Sie beim Starten einer bestimmten Seite auf, das richtige Profil zu verwenden.

Die Benutzer sparen Zeit und steigern so ihre Produktivität.

Funktion 3: Webseiten anheften

Die meisten Browser verfügen über eine Pin-Funktion, mit der die Nutzer schnell auf ihre Lieblingswebseiten zugreifen können. Sie brauchen nur das Programm zu starten, um die Seiten automatisch zu laden.

Diese Funktion kann jedoch problematisch sein.

Wenn Sie das Fenster mit den angehefteten Seiten schließen, bevor Sie die übrigen Fenster schließen, gehen die angehefteten Seiten verloren. Dies kann für Ihre Mitarbeiter ein großes Problem darstellen, insbesondere wenn sie an einem wichtigen Projekt arbeiten. Ihre Produktivität leidet, da sie die Seiten oft neu suchen und anheften müssen.

Microsoft Edge löst dieses Problem mit der Option „An Taskleiste anheften“.

Wie der Name schon sagt, können Sie damit Websites an die Taskleiste Ihres Computers anheften. Sobald Sie die gewünschte Seite geöffnet haben, klicken Sie im Menü „Weitere Tools“ auf diese Funktion. Wenn Sie also das nächste Mal auf die Website zugreifen müssen, genügt ein Klick auf das Symbol in der Taskleiste.

Funktion 4: Privatsphäre-Einstellungen

Benutzer am Bildschirm und Augen die mitlesen als Symbol für Microsoft Edge Privatsphäreeinstellungen

Haben Sie auch manchmal das Gefühl, dass die ganze Welt mitliest? Ändern Sie doch einfach die Privatsphäre-Einstellungen!

Tracking-Verhinderung ist eine Funktion von Microsoft Edge, die verhindert, dass soziale Medien, Werbetreibende und andere Tracker Ihre Online-Aktivitäten verfolgen. Sie kann Ihre Privatsphäre schützen und Ihr Surfen weniger personalisiert gestalten, was für jede berufliche Umgebung wichtig ist.

Diese Funktion besteht aus drei Datenschutzstufen:

  • Basic – Diese Stufe lässt die meisten Tracker zu. Daher werden Anzeigen und Inhalte auf der Grundlage der Aktivitäten Ihres Teams personalisiert, aber bekannte schädliche Tracker werden blockiert.
  • Ausgewogen – Die zweite Stufe blockiert Tracker von ungeöffneten Websites, was zu weniger Werbung und weniger Personalisierung führt. Wie die erste Stufe blockiert auch diese Stufe bekannte Tracker.
  • Streng – Die letzte Stufe verspricht die größte Privatsphäre. Die Personalisierung ist minimal, und einige Teile von Websites sind deaktiviert, um bedrohliche Tracker abzuwehren.

Funktion 5: Leseliste

Ihr Team markiert häufig Artikel, um sie später wieder aufzurufen, aber die Lesezeichen wirken dadurch schnell überladen. Glücklicherweise verfügt Microsoft Edge über eine leistungsstarke Funktion, um dieses Problem in den Griff zu bekommen:

Die Leseliste.

Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Artikel zu speichern und die gespeicherte Liste mit anderen Geräten zu synchronisieren. Noch wichtiger ist, dass die Registerkarte „Favoriten“ oder „Lesezeichen“ nicht durcheinander gebracht wird, so dass Ihr Team im Handumdrehen zu ihnen zurückkehren kann.

Wenn sie auf eine interessante Webseite stoßen, brauchen sie nur auf das Sternsymbol in der Adressleiste zu klicken, die Leseliste zu wählen und auf Hinzufügen zu klicken.

Außerdem gibt es einen praktischen Lesemodus, der Unordnung beseitigt und die Effizienz am Arbeitsplatz weiter steigert.

Funktion 6: Tab-Vorschau

Wahrscheinlich führen Sie und Ihr Team täglich viele Recherchen durch. Das bedeutet, dass Sie oft eine ganze Reihe von Registerkarten verwenden müssen, und die Anzahl kann schnell überwältigend werden. Das führt dazu, dass Sie sich in dem ganzen Durcheinander verlieren und Ihr Vorankommen behindert wird.

Mit Microsoft Edge können Sie dieses Szenario durch die Tab-Vorschau-Funktion vermeiden. Sie zeigt eine Vorschau aller geöffneten Registerkarten in einem Feld am oberen Rand des Bildschirms an.

Es wurde nach dem Creators Update eingeführt und kann durch Klicken auf das Chevron-Symbol aktiviert werden. Sobald Sie Ihre Registerkarte gefunden haben, tippen Sie auf das Chevron-Symbol, damit das Panel verschwindet.

Sie werden kaum ein einfacheres und zugleich effektiveres Werkzeug finden.

Funktion 7: Tabs stummschalten

Vielleicht hören Sie gerne Musik, um sich besser konzentrieren zu können. Wenn Sie aber gerade in Ihre Arbeit vertieft sind, kann eine neu geöffnete Registerkarte einen hochfrequenten Dialog abspielen und Ihre Konzentration unterbrechen.

Zum Glück können Sie wieder zur Tagesordnung übergehen, indem Sie die Funktion Stummschalten von Registerkarten in Microsoft Edge aktivieren.

Suchen Sie einfach die störende Registerkarte und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, um die Funktion zu aktivieren. Wenn Sie diese Funktion aktivieren, können Sie ohne lästige Ablenkungen arbeiten und eine hohe Produktivität aufrechterhalten.

Bleiben Sie bei Microsoft Edge und blicken Sie nicht mehr zurück.

Eine Ihrer wichtigsten Aufgaben als Unternehmer ist es, die Produktivität des gesamten Teams sicherzustellen. Wenn Ihre Mitarbeiter zu wenig leisten, kann die Kundenzufriedenheit sinken, und die Konkurrenz kann Ihnen die Kunden wegschnappen.

Das waren 7 wichtige Funktionen von Microsoft Edge, die Ihnen helfen, Ihre Produktivität zu steigern. Aber dieser Browser hat noch viel mehr zu bieten, probieren Sie ihn doch heute einfach mal aus!

Und Sie brauchen nicht zu glauben, dass Sie mit denselben Problemen konfrontiert werden wie die Benutzer des Internet Explorer. Dieses Programm ist ein umfassendes Upgrade, das Ihre Erfahrung optimiert und Ihrem Team hilft, seine Aufgaben effizienter zu erledigen.

Wenn Sie auf der Suche nach weiteren Tipps sind, um Ihre Produktivität zu steigern, melden Sie sich noch heute bei unseren IT-Experten von pirenjo.IT. Wir können ein 15-minütiges, unverbindliches Gespräch vereinbaren, um herauszufinden, wie Sie Ihr Unternehmen verbessern können.

13 Maßnahmen für zuverlässige Cybersicherheit in Ihrem Unternehmen

Maßnahmen für Cybersicherheit in ihrem Unternehmen.

Geschickte Hacker können leicht auf Ihr System zugreifen und wertvolle Geschäftsdaten stehlen. Die Verbesserung Ihrer Cybersicherheit kann helfen, dieses Problem zu lösen.

Ihre Cybersicherheit ernst zu nehmen ist eine Grundvoraussetzung. Andernfalls öffnen Sie Kriminellen Tür und Tor, um den Datenschutz Ihres Unternehmens zu gefährden und rechtliche Probleme zu verursachen.

Nun könnte man meinen, dass Cyberkriminelle nur große Unternehmen ins Visier nehmen, weil diese über mehr finanzielle Mittel verfügen. Aber das ist nicht der Fall.

Unabhängig davon, ob Sie ein kleines oder mittelgroßes Unternehmen sind, verfügen Sie über eine große Menge an sensiblen Daten, die von Hackern genutzt werden können. Wenn diese Daten in die falschen Hände geraten, kann Ihr guter Ruf schnell in Mitleidenschaft gezogen werden und Sie verlieren möglicherweise den Zugang zu wichtigen Informationen.

Die gute Nachricht ist, dass jeder Verantwortliche eines Unternehmens dieses Szenario verhindern kann. Und der beste Weg, dies zu tun, ist, diese 13 Maßnahmen für zuverlässige Cybersicherheit in Ihrem Unternehmen anzuwenden.

Die 13 Maßnahmen

1. Verbesserung der Cloud-Sicherheit

Die Speicherung von Daten in der Cloud gibt es kostengünstig und bequem, aber das bedeutet nicht, dass jede x-beliebige Plattform geeignet ist.

Suchen Sie nach den sichersten Angeboten, bei denen Sicherheitsfunktionen im Vordergrund stehen. Zu den besten Optionen gehören z. B. Dropbox oder OneDrive.

2. Sichern Sie Ihr gesamtes Netzwerk

Mobile Geräte, Computer und Laptops, die mit Ihrem Netzwerk verbunden sind, können ideale Angriffspunkte für Hacker sein. Die Absicherung all dieser Geräte durch strenge Authentifizierungsmaßnahmen ist ein guter Weg, um Cyberangriffe zu verhindern.

Die Verwendung von sicheren Wi-Fi- und Gerätepasswörtern kann nur von Vorteil sein. Sie schränken den Zugang ein und sorgen dafür, dass wirklich nur Ihre Teammitglieder auf Ihr System zugreifen können.

Im Folgenden finden Sie einige Richtlinien für die Erstellung sicherer und dennoch bequemer Passwörter:

  • Übertreiben Sie es nicht mit der Mischung aus Buchstaben, Symbolen, Zahlen und Großbuchstaben. Denken Sie sich stattdessen etwas Einfacheres aus, das aber immer noch alle unterschiedliche Zeichenarten beinhaltet.
  • Wählen Sie etwas, das Sie sich leicht merken können.
  •  Machen Sie Ihre Passworthinweise niemals öffentlich zugänglich.
  • Setzen Sie Ihre Passwörter zurück, wenn Sie sie vergessen haben. Zusätzlich sollten Sie diese jährlich ändern, um es potentiellen Angreifern schwerer zu machen.

11 wirksame Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Microsoft 365-Daten

Titel: So schützen Sie Ihre Microsoft 365-Daten.

Damit Sie Ihre Microsoft 365-Anwendungen optimal nutzen können, müssen Sie geeignete Sicherheitsmaßnahmen ergreifen.

Microsoft 365 ist eines der besten Tools für Zusammenarbeit und Produktivität. Es bietet den Nutzern eine nahtlose Kommunikation, Skalierbarkeit und unterstützt die Arbeit aus der Ferne mit verschiedenen Funktionen. Auch die Sicherheit ist dank einer breiten Palette von Schutzmechanismen ganz ok.

Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie vor Cyberangriffen geschützt sind.

Datenlecks, unbefugter Zugriff und Malware können Ihr System dennoch gefährden und bieten Hackern ideale Einfallstore. Sollte Ihr Unternehmen Opfer eines solchen Angriffs werden, kann dies schwerwiegende Folgen haben, die von Betriebsunterbrechungen bis hin zu schwerwiegenden Rufschädigungen reichen.

Die einzige Möglichkeit, Hacker abzuwehren, besteht darin, Ihren Microsoft 365-Datenschutz auf die nächste Stufe zu heben. In diesem Artikel werden die 11 effektivsten Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten in Microsoft 365 aufgeführt.

Die 11 wirksamen Sicherheitsmaßnahmen

1. Aktivieren der Multi-Faktor-Authentifizierung

Microsoft 365-Nutzer haben nur einen Faktor, um ihre Identität zu bestätigen, wenn sie einen Benutzernamen und ein Kennwort verwenden. Leider halten sich viele Menschen nicht an strenge Passwortprotokolle. Wenn Sie das auch tun, setzen Sie Ihr Unternehmen der Gefahr von unbefugten Zugriffen aus.

An dieser Stelle kommt die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) ins Spiel.

Sie kann die Sicherheit von Microsoft 365 durch einzigartige Passphrasen oder andere Faktoren zur Überprüfung der Benutzeridentität erhöhen. Das Beste daran ist, dass diese Maßnahme einfach anzuwenden ist.

Die Aktivierung von MFA sollte jedoch nur der erste Schritt sein. Der nächste Schritt ist die Aktivierung der Sicherheitsstandardeinstellungen (Security Defaults), einer Microsoft-Funktion, die MFA in jedem Administratorkonto erzwingt.

Eine weitere gute Idee ist die Implementierung von MFA in allen Konten ohne Administratorberechtigung. Denn diese Konten können immer noch Dienste und Anwendungen in Ihrem Netzwerk gefährden.

2. Sitzungszeitüberschreitung verwenden

Viele Mitarbeiter vergessen sich bei ihren Konten abzumelden und ihre mobilen Geräte oder Computer zu sperren. Dies kann Hackern unbegrenzten Zugang zu Unternehmenskonten gewähren und sie in die Lage versetzen, Ihre Daten zu kompromittieren.

Durch die Integration von Sitzungszeitsperren (auch Session Timeouts genannt) in interne Netzwerke und Konten werden Benutzer nach einer bestimmten Inaktivitätszeit automatisch abgemeldet. Das bedeutet, dass Hacker die Geräte in diesem Moment nicht übernehmen und auf sensible Informationen zugreifen können.

3. Gemeinsame Nutzung von öffentlich zugänglichen Kalendern einschränken

Die gemeinsame Nutzung von Kalendern ermöglicht es Ihren Mitarbeitern, Zeitpläne mit Kollegen zu synchronisieren und auszutauschen. Das erleichtert zwar die Zusammenarbeit im Team, kann aber auch dazu führen, dass Hacker Einblick in Ihre Abläufe erhalten oder bestimmte Benutzer als Ziel ausmachen können.

Wenn Ihr Sicherheitsadministrator zum Beispiel im Urlaub ist und diese Informationen öffentlich zugänglich sind, können Angreifer dieses Fenster nutzen, um Angriffe zu starten.

4. Fortschrittlichen Bedrohungsschutz einsetzen

Advanced Threat Protection (ATP) ist eine robuste Lösung, die hochentwickelte Bedrohungen erkennt und abwehrt, die in der Regel Antiviren- und Firewall-Schutzmaßnahmen umgehen.

Es ermöglicht den Zugriff auf eine Datenbank, die in Echtzeit aktualisiert wird, so dass die Benutzer die Bedrohungen verstehen und die Daten in ihre Analysen integrieren können.

ATP benachrichtigt Sie über Angriffe, den Schweregrad und die Methode, mit der sie gestoppt wurden, unabhängig von der Quelle. Es ist besonders effektiv bei der Verhinderung von Phishing.

Es stützt sich auf maschinelles Lernen und eine umfangreiche Datenbank mit verdächtigen Websites, die für die Verbreitung von Malware oder Phishing-Versuche berüchtigt sind.

5. Warnungsrichtlinien wirksam einsetzen

Mit Microsoft 365 können Sie Ihre Richtlinienbenachrichtigungen im Compliance Center einrichten, um die Sicherheitsanforderungen Ihres Unternehmens zu erfüllen. So erhalten Ihre Mitarbeiter beispielsweise Hinweise zum Versand sensibler Informationen, wenn sie eine Nachricht an einen Kontakt außerhalb Ihres Netzwerks senden wollen.

Diese Warnungen können vor Datenlecks schützen und gleichzeitig Ihr Team über sichere Methoden der gemeinsamen Datennutzung aufklären.

6. Sichern Sie Ihren mobilen Zugriff

Mann gibt Code in Smartphone ein.

Mit den Verwaltungsfunktionen für Mobilgeräte von Microsoft 365 erreichen Sie ein höheres Maß an Sicherheit.

Ihr Team verwendet häufig Smartphones, um auf geschäftliche E-Mails, Kontakte, Dokumente und Kalender zuzugreifen, vor allem, wenn sie von unterwegs aus arbeiten. Die Sicherung ihrer Geräte sollte daher oberste Priorität beim Datenschutz haben.

Der beste Weg dazu sind die Verwaltungsfunktionen für Mobilgeräte von Microsoft 365. Mit ihnen können Sie Ihre Sicherheitsrichtlinien, Berechtigungen und Einschränkungen verwalten und sensible Daten von gestohlenen oder verlorenen Geräten löschen.

Wenn Sie dieses Thema interessiert, geben wir Ihnen gerne weitere Tipps dazu, wie Sie Ihre mobilen Geräte vor Cyberangriffen schützen können.

7. Deaktivieren der Legacyauthentifizierungsprotokolle

Es ist erwähnenswert, dass ältere Protokolle mehrere Sicherheitsfunktionen von Microsoft 365 nicht unterstützen, die die Wahrscheinlichkeit eines Eindringens verringern, wie z. B. die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA). Dies kann sie zu perfekten Einfallstoren für Angreifer machen, die Ihr Unternehmen ins Visier nehmen wollen.

Die MFA gehört übrigens zu den 8 Best Practices, die Ihr IT-Dienstleister haben sollte.

Am besten ist es, ältere Protokolle zu deaktivieren, um die Risiken zu minimieren.

Sie sollten die Legacy-Authentifizierung jedoch nicht deaktivieren, wenn Ihr Team sie für ältere E-Mail-Konten benötigt. Die gute Nachricht ist, dass Sie Ihr Netzwerk trotzdem sicherer machen können, indem Sie die Sperre auf Benutzer beschränken, die dieses Protokoll nicht benötigen.

8. Rollenbasierte Zugriffskontrolle einrichten

Die Zugriffsverwaltung ist eine praktische Sicherheitsfunktion, mit der Sie den Fluss privater Informationen in Ihrem Unternehmen begrenzen können. Sie ermöglicht es Ihnen, die Benutzer festzulegen, die auf Daten in Ihrem Unternehmen zugreifen können.

So können Sie beispielsweise Datenlecks minimieren, indem Sie verhindern, dass einfache Teammitglieder Dateien auf Führungsebene lesen und bearbeiten.

9. Sich auf ein einheitliches Audit-Protokoll verlassen

Das Unified Audit Log (UAL) umfasst Protokolle von verschiedenen Microsoft 365-Diensten, wie Azure AD, SharePoint Online, OneDrive und Microsoft Teams. Durch die Aktivierung dieses Protokolls kann der Administrator Einblicke in bösartige Aktivitäten und Aktionen erhalten, die gegen Unternehmensrichtlinien verstoßen.

Möglicherweise möchten Sie Ihre Protokolle auch in ein bestehendes SIEM-Tool (Security Information and Event Management) einbinden. Auf diese Weise können Sie Protokolle mit aktuellen Protokollüberwachungs- und -verwaltungslösungen verbinden, um verdächtige Aktivitäten aufzudecken. Außerdem können Sie so die allgemeine Sicherheit Ihrer Microsoft 365-Suite verbessern.

10. E-Mails verschlüsseln

Die Verschlüsselung sensibler Daten ist oft der letzte Ausweg, wenn es um Datenschutzverletzungen geht. Im Falle eines Cyberangriffs auf Ihre E-Mails, können zuverlässige Verschlüsselungstools sie unlesbar machen. Daher ist die E-Mail-Verschlüsselung immer eine Überlegung wert.

Für Microsoft 365-Nutzer, die regelmäßig E-Mails und Dateien austauschen, ist diese Funktion beinahe schon essentiell.

11. Mitarbeiter schulen und weiterbilden

Die oben genannten Maßnahmen sind zweifelsohne wirksam, aber sie können ins Leere laufen, wenn Sie Ihre Mitarbeiter nicht berücksichtigen. Tatsächlich sind menschliche Fehler die Hauptursache für die meisten Datenschutzverletzungen.

Eine der besten Möglichkeiten, Sicherheitsverstöße in Ihrem Unternehmen zu verhindern, ist die Planung von Sicherheitsschulungen und Trainings für Mitarbeiter. Sie können sie für potenzielle Bedrohungen sensibilisieren und ihnen zeigen, wie sie mit diesen umgehen sollten.

Dies ist besonders wichtig bei der Einstellung von Mitarbeitern. Vergewissern Sie sich, dass sie eine gründliche Awareness-Schulung durchlaufen, bevor Sie ihnen Zugang zu sensiblen Daten und den Geräten des Unternehmens gewähren.

Überlassen Sie den Datenschutz in Ihrem Unternehmen nicht dem Zufall

Microsoft 365 bietet eine Reihe von intuitiven und praktischen Tools. Die Verwendung kann dabei so bequem sein, dass Sie sogar den Schutz Ihrer Daten vergessen.

Allerdings gehen Sie damit ein großes Risiko ein, da Ihr System so für Hacker anfällig wird.

Die Anwendung der in diesem Artikel erwähnten Schutzmechanismen wird die Sicherheitsbedrohungen für Ihr Unternehmen drastisch verringern.

Wir können Ihnen helfen, Ihre Sicherheit bei der Verwendung von Microsoft 365-Apps weiter zu gewährleisten. Kontaktieren Sie unsere IT-Experten von pirenjo.IT für ein 15-minütiges, unverbindliches Gespräch. Lassen Sie uns besprechen, wie wie wir zusammen Cyber-Bedrohungen in Schach halten können.