Die 9 besten Passwort-Manager für das Jahr 2021

Klebezettel mit Passwörtern an Bildschirm als Symbolbild für beste Passwort-Manager.

Sind Sie auf der Suche nach dem für Sie besten Passwort-Manager im Jahr 2021? 

Manchmal könnte man meinen, man verliert seinen Verstand.

Sie sitzen  minutenlang vor Ihrem Anmeldebildschirm und zermartern sich das Hirn auf der Suche nach einem Passwort, das Sie schon eine Million Mal eingegeben haben. Schlimmer noch: Es fällt Ihnen beim besten Willen nicht mehr ein. Sie müssen Ihr Passwort zurücksetzen und versuchen, sich an die Antwort auf Ihre Sicherheitsfrage zu erinnern.

Mit diesem Problem sind Sie nicht allein, denn beinahe 80 % der Menschen haben eines ihrer Passwörter in den letzten 3 Monaten zurückgesetzt. Um diesem mühsamen Prozess entgegenzuwirken, nutzen viele Menschen Passwort-Manager, um ihre sensiblen Informationen zu speichern und aufzubewahren.

In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie über Passwort-Manager wissen müssen und welche Sie in Betracht ziehen sollten.

Wie funktioniert ein Passwort-Manager?

Ein Passwort-Manager ist eine sichere webbasierte oder herunterladbare Software auf Ihrem Gerät, die es Ihnen ermöglicht, Passwörter zu speichern und so die Anmeldung bei Ihren genutzten Konten zu erleichtern. Einige Passwort-Manager speichern auch andere sensible Informationen wie Kreditkarteninformationen, Adressen, sichere Notizen und mehr.

Viele Menschen nutzen Passwort-Manager, um sich nicht mehr alle individuellen Passwörter merken zu müssen.

Stellen Sie sich vor, Sie müssen nie wieder alle Schritte zum Zurücksetzen Ihres Passworts durchlaufen. Stattdessen können Sie sich mit nur wenigen Klicks bei Ihren Konten anmelden.

Wenn Sie auf eine Website gehen, um sich anzumelden, werden Ihre Passwörter automatisch ausgefüllt, solange Sie in Ihrem Passwort-Manager angemeldet sind.

Darüber hinaus können Sie Add-ons für Ihren Browser nutzen, um diesen Prozess weiter zu vereinfachen.

Passwort-Manager helfen Millionen von Nutzern auf der ganzen Welt, dies zu erreichen und die Schwierigkeiten bei der Anmeldung zu beseitigen. Alles was Sie tun müssen, ist sich ein Master-Passwort zu merken, das Sie für Ihren Passwort-Manager verwenden.

Passwort-Manager helfen Anwendern auch, einen sichereren Online-Fußabdruck zu haben. Es können Passwörter generiert werden und es werden Warnungen an Benutzer gesendet, die möglicherweise kompromittierte Konten haben.Außerdem können Benutzer einzigartige Passwörter erstellen, da sie sich diese nicht merken müssen.Eine Studie ergab beispielsweise, dass weit über 40 Millionen Microsoft-Benutzer dasselbe Passwort für mehrere Konten verwenden. Experten empfehlen unterschiedliche Passwörter zu nutzen, für den Fall, dass ein Konto kompromittiert wird.Mit einem Passwort-Manager können Sie viele dieser Punkte einfach realisieren.

Wie sicher sind Passwort-Manager?

Wie Sie sich vorstellen können, fragen sich viele Verbraucher, wie sicher Passwort-Manager sind.Die kurze Antwort: sehr sicher.Zumeist verwenden Passwort-Manager den Advanced Encryption Standard (AES) mit zufällig generierten 256-Bit Schlüsseln. Dies ist eine der höchstentwickelten Formen von Sicherheitsprotokollen, die Passwort-Manager zur Verschlüsselung und zum Schutz sicherer Informationen verwenden können. Die zufällig generierten Passwörter verschlüsseln die in der Software gespeicherten Informationen.Außerdem verschlüsseln die meisten Passwort-Manager lokal, was bedeutet, dass sie Ihre Informationen niemals speichern oder überprüfen. Bevor Ihre Passwörter im Passwort-Manager gespeichert werden, werden sie verschlüsselt, so dass das Unternehmen die sensiblen Informationen nicht einmal wirklich kennt.Vor allem aber ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass Passwort-Manager eine bessere Option sind als andere Methoden zur Speicherung von Passwörtern wie ein Notizbuch, Google Sheets oder Word-Dokument. Sie sind sicherer und helfen sogar bei Sicherheitsmaßnahmen für Verbraucher. Sie helfen Ihnen, komplexere Passwörter mit Passwort-Generatoren zu erstellen, was letztendlich Ihre Anmeldeverfahren sicherer macht.Ob Sie es wollen oder nicht, andere könnten versuchen, auf Ihre Konten zuzugreifen. Tatsächlich haben mehr als 27 % der Menschen schon einmal versucht, das Passwort einer anderen Person zu erraten – und 17 % haben es geschafft!Sobald sich jemand Zugang zu einem Ihrer Konten verschafft hat, kann er auf alle Konten zugreifen, wenn Sie das gleiche Passwort verwenden. Deshalb ist es so wichtig, dass Sie eine Mischung aus komplexen Passwörtern verwenden, um die Sicherheit Ihrer Online-Konten und der Cloud zu erhöhen. Wenn Sie keine unterschiedlichen Passwörter nutzen, riskieren Sie einen verheerenden Hack, der alle Ihre Konten betreffen kann.Passwort-Manager zwingen Sie dazu, Ihre digitale Sicherheit zu erhöhen und gleichzeitig Ihre sensiblen Daten sicher zu speichern und vor Angreifern zu schützen.

Verwendung von Passwort-Managern

Passwort-Manager sind nach einer schnellen Installation ganz einfach zu bedienen.Hier ist alles was Sie tun müssen:

  1. Melden Sie sich bei dem Passwort-Manager Ihrer Wahl an.
  2. Laden Sie die Desktop-Version und das Browser-Add-on herunter.
  3. Wählen Sie ein Master-Passwort und melden Sie sich an.
  4. Verknüpfen Sie Ihre Konten.

Von dort aus können Sie sich mit wenigen Klicks anmelden, wenn Sie eine Website besuchen, für die Sie ein Konto haben.

Egal, ob Sie die Passwort-App oder den Online-Browser verwenden, beide machen das Hinzufügen, Bearbeiten und Speichern von Passwörtern super einfach.Melden Sie sich einfach an, und schon können Sie loslegen!

Wenn alle Ihre Passwörter endlich gespeichert sind, können Sie sich mit nur wenigen Klicks in Ihre Konten einloggen.

9 Passwort-Manager zur Auswahl (kostenlose und kostenpflichtige Tools)

Vielleicht sind Sie neu auf dem Gebiet der Passwort-Manager und möchten einfach wissen, was die All-in-One-Lösung für Ihre Passwort-Anforderungen ist.Im Folgenden haben wir unsere Top-Kandidaten für die besten Passwort-Manager auf dem Markt hervorgehoben. Dabei haben wir Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit, Preis und Funktionalität berücksichtigt.Wenn Sie die Sicherheit der führenden Passwort-Manager wollen, aber nicht den Preis dafür zahlen möchten, sollten Sie diese kostenlosen Optionen in Betracht ziehen.Während die meisten eine Art Gratis-Modell anbieten, bieten diese Anbieter den größten Funktionsumfang zum Nulltarif (ausgenommen 1Password).

  1. Bitwarden
  2. NordPass
  3. KeePass
  4. RoboForm
  5. Sticky Password
  6. LastPass
  7. Dashlane
  8. 1Password
  9. Keeper

1. Bitwarden

Webseite von Bitwarden, einem der besten Passwort-Manager.

– Bitwarden

Bei Bitwarden handelt es sich um eine Lösung zur Verwaltung von Passwörtern, die alle Ihre Informationen verschlüsselt bevor sie Ihre Geräte verlassen. Durch die Nutzung von Open-Source-Software kann die Infrastruktur von Entwicklern aus der ganzen Welt verbessert werden.Als kostenloses Angebot bietet Bitwarden die Grundlagen, die Sie benötigen, um sicherzustellen, dass Ihre Passwörter sicher und geschützt gespeichert sind. Für nur ein paar Euro pro Jahr können Sie sich für Berichte entscheiden, die Sie warnen, wenn bestimmte Passwörter nicht komplex genug sind und zusätzliche Sicherheitsdaten über Ihre Konten enthalten.Preisgestaltung: Bitwarden ist kostenlos, es sei denn, Sie möchten ein Upgrade für 10 US$ für ausgewählte Premium-Funktionen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung, Sicherheitsberichte und mehr.

2. NordPass

NordPass, einer der besten Passwortmanager.

– NordPass

Von den Machern von NordVPN, einer bekannten VPN-Lösung, gibt es nun diesen relativ neuen Passwort-Manager. Er ermöglicht es Benutzern auf ihre Passwörter zuzugreifen, auch wenn sie offline sind – unabhängig vom Gerät. Es ist eine einfache Passwortmanager-App ohne all den Schnickschnack, den seine Konkurrenten haben.Wenn Sie einfach nach einer Möglichkeit suchen, Ihre Passwörter zu speichern und nicht viel mehr brauchen, könnte NordPass die richtige Wahl für Sie sein. Es bietet einzigartige Funktionen wie biometrischen Schutz durch Fingerabdruck-Scannen oder die FaceID-Funktion.Preisgestaltung: Die kostenlose Version sollte für die meisten Anwendungsfälle mehr als geeignet sein, aber Sie können ab 1,99€ pro Monat ein Upgrade durchführen, um den Zustand der Passwörter zu bewerten, über mehrere Geräte zu synchronisieren und vieles mehr.

3. KeePass

KeePass bringt Sie zurück zu den Grundlagen. Sie werden hier keine ausgefallene Benutzeroberfläche finden, aber die Open-Source-Software lässt Sie „alle Ihre Passwörter in einer Datenbank speichern“, auf die Sie mit Ihrem Schlüssel zugreifen können.

Webseite von Keepass, einem der besten Passwort-Manager.

– KeePass

Die Plattform wirbt damit, dass sie von der NASA als vertrauenswürdig eingestuft wird, und es erscheinen regelmäßig neue Versionen. Dieses Programm ist perfekt für Benutzer, die nur ihre Passwörter sicher gespeichert haben möchten und sonst nichts.Mit KeePass können Sie einige der anderen Funktionen umgehen, die eine Ablenkung sein könnten, und erhalten nur Ihre Passwörter sicher gespeichert, so dass Sie sich darum nicht kümmern müssen.Preisgestaltung: KeePass ist eine kostenlose Open-Source Software.

4. RoboForm

RoboForm, einer der besten Passwort-Manager.

– RoboForm

Eine unkomplizierte Lösung für die Speicherung Ihrer Passwörter bietet RoboForm. Der Passwort-Manager bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter einen Master-Passwort-Generator, automatische Ausfüllungen von Passwort-Formularen, Multi-Plattform-Unterstützung und vieles mehr.Hier wird Ihnen sogar das sichere Versenden von Logins ermöglicht, was bei Passwort-Manager-Lösungen von Mitbewerbern in der Regel eine kostenpflichtige Funktion ist. Die App lässt sich mit allen Browsern integrieren und Sie können Ihre Passwörter importieren oder exportieren, um sofort loszulegen.Preisgestaltung: Die Lizenzierung pro Benutzer kostet bei bis zu 10 Benutzern der Business-Version 33,95€ im Jahr. Diese Kosten pro Anwender reduzieren sich staffelweise bei einer höheren Benutzeranzahl.

5. Sticky Password

Webseite von Sticky Password, einem der besten Passwort-Manager.

– Sticky Password

Um Ihnen zu helfen sich sicher anzumelden und Ihre Passwörter nicht mehr zu vergessen ist Sticky Password bestens geeignet. Dieser Passwort-Manager verfügt über einen verschlüsselten Tresor, in dem Sie Ihre Anmeldedaten sicher speichern können. Mit einer einzigen Anmeldung können Sie mit wenigen Klicks in Sekundenschnelle auf alle Ihre Passwörter zugreifen.Dank einer einfachen Oberfläche, gepaart mit den notwendigen Funktionen, bietet Sticky Password die Freigabe für mehrere Geräte, sodass Sie auf Ihre Passwörter in Ihrem Online-Konto oder offline in der App zugreifen können. Die Plattform verfügt über No-Cloud-WiFi-Synchronisation und biometrische Authentifizierung, was sie sicher und zuverlässig macht.Sticky Password bietet auch ein intelligentes Sicherheits-Dashboard, das hervorhebt, welche Ihrer gespeicherten Logins schwache Passwörter haben und in kompliziertere Passwörter geändert werden sollten. Dies ist ein zusätzlicher Bonus für Benutzer, die erweiterte Sicherheitsmaßnahmen für ihren digitalen Fußabdruck wünschen.Preisgestaltung: Sticky Password ist kostenlos. Wenn Sie sich für die Premium-Passwortmanager-Option entscheiden, erhalten Sie eine unbegrenzte Passwortfreigabe, Synchronisation und ein Backup. Diese Option kostet 26,95 US$ pro Jahr oder einmalig 199,99 US$ auf Lebenszeit.

6. LastPass

Webseite von LastPass, einem der besten Passwort-Manager.

– LastPass

Dieser Passwort-Manager war einer der ersten auf dem Markt und gilt zusammen mit 1Password als Branchenführer.LastPass funktioniert indem der Benutzer sich mit einem sicheren Master-Passwort anmeldet und dann weitere Passwörter hinzufügen kann. Der „Tresor“ kann zum Speichern von Passwörtern, sicheren Notizen und sogar Adressen verwendet werden.Sie können Passwörter in vielen Umgebung speichern und darauf zuzugreifen, denn LastPass hat Erweiterungen für fast jeden Browser. Um sich einzuloggen kann der Nutzer als zusätzliches Sicherheitsfeature eine Multi-Faktor-Authentifizierung einrichten. Diese ist zusätzlich zu der AES-256-Bit-Verschlüsselung, die nur auf Ihrem Gerät stattfindet.Obwohl LastPass anfangs nicht der intuitivste Passwort-Manager ist, hat seine einzigartige Zusammenstellung von Tools ihn zu einem der meistgenutzten Passwort-Manager unter den Nutzern gemacht. Diese sind auch in der kostenlosen Variante enthalten. Doch eine große Änderung, die das Unternehmen im Jahr 2021 eingeführt hat, könnte sich negativ auf den zukünftigen Marktanteil von LastPass auswirken.Seit dem 16. März 2021 beschränkt LastPass den Zugriff auf seinen Dienst auf einen aktiven Gerätetyp. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie den kostenlosen Plan nutzen, sich für Computer oder mobile Geräte entscheiden müssen, um auf Ihre Passwörter, Tresore und Notizen zuzugreifen. Bei der ersten Anmeldung wird ein Gerätetyp festgelegt und Sie können nur diesen nutzen.

Preisgestaltung: Es wird eine kostenlose Version angeboten, mit der Sie Ihre eigenen Passwörter speichern, aber nicht freigeben können, und die auf einen aktiven Gerätetyp beschränkt ist. Premium-Versionen beginnen bei 2,90€ pro Monat. Sie schaltet Premium-Funktionen wie Freigabe, ein Sicherheits-Dashboard, Dark-Web-Überwachung und mehr frei. Des Weiteren gibt es auch Business-Lösungen ab 2,90€ pro Benutzer und Monat.

7. Dashlane

Webseite von Dashlane, einem der besten Passwort-Manager.

– Dashlane

Dieser Passwort-Manager will „Ihnen online ein sichereres und einfacheres Leben ermöglichen“. Die App geht über die reine Passwortverwaltung hinaus und untersucht Ihren gesamten digitalen Fußabdruck, um Wege zu finden, Ihre Online-Informationen geschützt und sicher zu halten.Ähnlich wie andere Passwortmanager-Apps speichert Dashlane Ihre Passwortinformationen, während Sie surfen, und verfügt über eine Funktion zum automatischen Ausfüllen von Passwörtern, mit der Sie Ihr Passwort eingeben können, wenn Sie sich zum ersten Mal bei einem Konto anmelden.Dashlane bietet auch einen Passwort-Generator an, ein Tool, das ein einzigartiges Passwort für jedes Konto erstellt und es in Ihrem Passwort-Manager speichert. Diese Passwörter sind eine zufällige Kombination aus Zeichen, Symbolen und Zahlen, was es für Hacker schwieriger macht, sie zu erraten.Was Dashlane wirklich auszeichnet, ist die Funktion zur Überwachung des Dark Web. Diese Premium-Funktion scannt das Internet und vergleicht die neuesten Sicherheitsverletzungen und Hacks mit Ihren Konten. Sie alarmiert Sie, wenn irgendetwas in Ihren Konten verdächtig aussieht oder wenn Sie Ihr Passwort ändern müssen.Preisgestaltung: Im Business-Bereich gibt es die Option TEAM für 5€/Monat und Benutzer, sowie den Plan BUSINESS für 8€/Monat und Benutzer.

8. 1Password

1Password, einer der besten Passwort-Manager.

– 1Password

Ein Passwort-Manager, der die Notwendigkeit von nur „einem Passwort“ hervorhebt, das Sie für den Rest Ihres Lebens benötigen. Die Plattform bietet webbasierte, mobile und Desktop-Apps, so dass Sie Ihre Passwörter auf jedem Gerät leicht abrufen können.Zu den Kernfunktionen von 1Password gehört ein automatischer Formularausfüller, mit dem Sie sich mit nur einem Klick, einem Blick oder einer Berührung bei Ihren Konten anmelden können. Darüber hinaus bietet es Watchtower, der das Web scannt und Sie warnt, wenn eines Ihrer Passwörter nicht komplex genug ist. Es überprüft Ihre Passwörter und sendet Ihnen eine Warnung, wenn Sie eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für eine Website einrichten müssen.1Password generiert auch einen „geheimen Schlüssel“ für Benutzer. Dieser Schlüssel authentifiziert sich mit dem 1Password-Server, wird aber vom Benutzer lokal gespeichert, um eine zusätzliche Verschlüsselungsebene zu schaffen.Preisgestaltung: 1Password bietet keine kostenlose Option an. Die Preisoptionen beginnen bei 2,65€/Monat pro Person (jährliche Abrechnung).

9. Keeper

Website von Keeper, einem der besten Passwort-Manager.

– Keeper

Sie wollen Ihre Passwortdaten speichern und gleichzeitig vor passwortbezogenen Datenverletzungen und Bedrohungen geschützt sein? Kein Problem mit dieser App! Mit Keeper können Sie auch verschiedene Rollen hinzufügen, um verschiedene Berechtigungen und Privilegien für jedes Konto zu vergeben.Die Benutzerfreundlichkeit von Keeper hebt sich von der Konkurrenz ab. Das Layout ist leicht zu erfassen und der Blau-Weiß-Kontrast der App macht sie zu einem einfachen, ansprechenden visuellen Erlebnis.Preisgestaltung: Keeper bietet 5 verschiedene Pläne (Enterprise, Business, Privat, Familienabo, Schüler/Student) ab 3,47€/Monat pro Person.

Zusammenfassung

Passwort-Manager sind eine willkommene Technologie, die von den Benutzern zunehmend angenommen wird. Sie sind ein sicherer Weg, um sensible Daten und Anmeldeinformationen zu speichern.Mit ein paar Klicks zum Herunterladen und nur einem Master-Passwort, das man sich merken muss, sind Passwort-Manager eine bequeme und hilfreiche Software, die Teil Ihres Toolsets sein sollte.Wie bei anderen Arten von Apps hängt die Wahl hier von Ihren spezifischen Bedürfnissen, Ihrem Budget und Ihrem Anwendungsfall ab. Die in diesem Blog-Beitrag vorgestellten Lösungen sind alle valide und können die meisten Anwendungsfälle und persönlichen Vorlieben abdecken.

Sollten Sie weitere Fragen zum Thema IT-Sicherheit haben steht Ihnen unser Team von pirenjo.IT zur Verfügung!

Warum ein Backup Ihrer Office 365 Daten wichtig ist!

Rasterbild mit Wolkensymbol für Office 365 Backup.

Für die meisten Unternehmen ist Office 365 heute eine sehr attraktive Alternative zu lokalen Installationen von Microsoft Office und einem On-Premise Exchange Server. Es bietet großartige Software und umfasst alle Komponenten der klassischen On-Premises-Lösung, einschließlich Exchange Online, OneDrive for Business und SharePoint Online. Statt hoher Vorlaufkosten für die Software und die Hardware zur Unterstützung des Exchange Servers liegt alles bequem in der Cloud. Das hat auch den Vorteil, dass alle Benutzer die neueste Version von MS Office erhalten. Sie müssen nur eine monatliche Gebühr pro Benutzer für all diese Dienste zahlen. Wenn Ihre Daten in der Cloud sicher sind, brauchen Sie dann noch ein Backup ihrer Office 365 Daten?

Microsoft Exchange Online ist einer der am meisten genutzten dieser Cloud-basierten Dienste. Die Messaging-Anwendung umfasst E-Mails, Kalender, Kontakte und Aufgaben. Außerhalb des Kernsystemschutzes ist ein Schutz für gelöschte Elemente aktiviert, der die manuelle Wiederherstellung von gelöschten Elementen und Aufbewahrungsrichtlinien umfasst.

Bei einer Software-as-a-Service (SaaS)-Plattform wird alles bereitgestellt: Netzwerke, Server, Anwendungen und Endbenutzerzugänge. Diese Systeme werden verwaltet und überwacht, um ihre ständige Verfügbarkeit zu gewährleisten sowie redundante Dienste über das Netzwerk der Microsoft-Rechenzentren weltweit zu ermöglichen. Microsoft O365 sorgt dafür, dass Ihre Daten gesichert werden und jederzeit von mehreren Geräten aus leicht zugänglich sind. Microsoft tut zwar sein Bestes um sicherzustellen, dass Ihre Office 365-Daten sicher sind und gesichert werden. Es gibt jedoch mehrere Fälle, in denen die kritischen Daten und Nachrichten Ihres Unternehmens verloren gehen oder gefährdet werden können. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sicherstellen, dass Sie Office 365-Backups von einem Drittanbieter haben.

Datenverlust in Office 365

Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Office 365-Daten aufgrund von Fehlern von Microsoft dauerhaft verlieren, ist unglaublich gering. Datenverlust durch Fehler von Endbenutzern oder Administratoren hingegen ist nicht ungewöhnlich. Menschen innerhalb Ihrer Organisation werden unweigerlich Fehler machen, aber Microsoft hat verschiedene Schritte unternommen, um diese Risiken zu minimieren und Ihnen zu helfen, Ihre Daten zu sichern, während sie in Office 365 gehostet werden. Es besteht auch das Risiko von Ransomware oder einer Sicherheitsverletzung, die zu Datenverlusten führen kann. Lassen Sie uns einen kurzen Blick auf die 3 Hauptgründe werfen, warum Office 365-Daten verloren gehen können und warum Sie möglicherweise Office 365-Backups benötigen. Benutzerfehler, Sicherheitsverletzungen oder abtrünnige Mitarbeiter.

Anwenderfehler

Anwenderfehler sind das unvermeidliche „Ups“. Ein einfacher, ehrlicher Fehler mit katastrophalen Folgen. Die häufigste Ursache für Datenverluste in Office 365 ist auf Benutzerfehler zurückzuführen. Diese fallen in der Regel in 2 Hauptkategorien: versehentliches Löschen von Informationen oder absichtliches Löschen von Daten, um später festzustellen, dass sie noch benötigt wurden.

Im ersten Fall könnte es eine einfache Angelegenheit sein. Sie löschen eine Outlook-Nachricht, weil Sie dachten, Sie hätten bereits eine Kopie gespeichert oder irgendwo archiviert. Das Gleiche ist für SharePoint- und OneDrive-Dokumente möglich. Die meisten dieser Vorfälle haben irgendeine Art von Aufbewahrungsrichtlinie, bei der Sie die Dateien für einige Zeit aus dem Papierkorb sicher wiederherstellen können. Leider gilt das nicht für Kalenderereignisse und Kontakteinträge. Sie haben keinen Papierkorb, aus dem Sie Ihre versehentlich gelöschten Daten retten können. Ein einfacher versehentlicher Mausklick oder eine falsch eingegebene Tastenkombination kann zu einem großen Verlust von Geschäftsdaten führen.

Mann fasst mit Hand an Stirn als Symbol für Anwenderfehler ohne Office 365 Backup.

Im zweiten Fall könnten Sie oder einer Ihrer Kollegen ein Dokument oder eine Nachricht löschen, von der Sie dachten, dass sie nicht mehr benötigt wird. Später stellen Sie fest, dass sie lebenswichtig war und nicht wiederhergestellt werden kann. Dies ist häufig der Fall, wenn Projekte enden oder Mitarbeiter Ihr Unternehmen verlassen. Diese gemeinsam genutzten Daten werden gelöscht, weil dieser Mitarbeiter damit fertig ist, aber später stellt man fest, dass jemand anderes im Unternehmen noch Bedarf an den Daten hat.

Leider gibt es für Microsoft keine Möglichkeit, festzustellen, ob die Löschung korrekt war oder nicht. Microsoft kann Sie nicht vor sich selbst schützen. Sie haben Office 365 angewiesen die Daten zu löschen und das Programm hat nur getan was Sie wollten. Microsoft ist sehr gut darin, seine eigenen Fehler zu vermeiden. Aber es gibt einige Situationen, in denen Microsoft nicht helfen kann. Hier macht es Sinn über ein Backup ihrer Office 365 Daten nachzudenken.

Sicherheitsverletzungen

Schloss mit Loch zeigt Sicherheitslücke ohne Office 365 Backup.

Eine Sicherheitsverletzung liegt immer dann vor, wenn eine unerwünschte Person Zugriff auf Ihr Office 365-Konto erhält. Wenn sich jemand anderes als ein autorisierter Benutzer bei einem Office 365-Konto Ihres Unternehmens anmeldet, ist dies eine Sicherheitsverletzung.

Die häufigste Art der Sicherheitsverletzung besteht darin, dass ein Angreifer einen Ihrer Benutzer dazu bringt, seine Anmeldedaten preiszugeben, damit er auf sein Office 365-Konto zugreifen kann. Dies geschieht oft durch E-Mail-Phishing und Social Engineering, das eher auf Ihre Mitarbeiter als auf die Technologie abzielt. Der Benutzer erhält eine gefälschte E-Mail, die legitim aussieht und ihn auffordert, sich mit seinen Anmeldedaten zu authentifizieren oder anzumelden. Oftmals sehen diese E-Mails oder Webseiten aus wie „echte“ Anmeldebildschirme, was dazu beiträgt, dass Benutzer ihre Passwörter preisgegeben.

Sobald diese Cyberkriminellen Zugriff auf die Anmeldedaten haben, können sie auf das Office 365-Konto Ihres Mitarbeiters zugreifen und mit den Daten machen was sie wollen. Sie können sie kopieren, freigeben, löschen oder mitnehmen. Oft sind die Office 365-Daten kompromittiert und Ihr Unternehmen wird möglicherweise um ein Lösegeld gebeten und darüber informiert, dass Ihre Dateien verschlüsselt wurden. Wenn Sie nicht eine bestimmte Summe zahlen, haben Sie keinen Zugriff mehr auf diese wichtigen Daten. Wir können Ihnen auch dabei helfen, einen verlässlichen Ransomware-Schutz aufzubauen.

Abtrünnige Mitarbeiter

Manchmal ist der Datenverlust nicht auf einen Unfall zurückzuführen, sondern das Ergebnis eines böswilligen oder gefrusteten Mitarbeiters. Oft sabotiert dieser unzufriedene aktuelle oder ehemalige Mitarbeiter Unternehmensdaten oder Computersysteme, wenn die Administratoren ihn nicht aus seinem Office 365-Konto gesperrt haben, bevor der Mitarbeiter über seine Kündigung informiert wurde. Wenn der Mitarbeiter zurückkehrt um seinen Schreibtisch aufzuräumen, kann er auch seinen Exchange-Posteingang und OneDrive- oder SharePoint-Ordner voller wichtiger Kunden-E-Mails, freigegebener Dateien und wichtiger Unternehmensdokumente ausräumen.

Die klügste Lösung wäre natürlich, sicherzustellen, dass Sie die Passwörter der Mitarbeiter deaktivieren oder ändern bevor Sie sie entlassen oder es ein Problem gibt. Regelmäßige Überprüfungen des Benutzerverhaltens könnten Sie darauf aufmerksam machen, dass ein Benutzer plötzlich sensible Informationen von mehreren Projekt-Sites oder außerhalb der normalen Nutzungsmuster herunterlädt.

Office 365 Backups um Probleme mit Datenverlusten zu vermeiden

Microsoft arbeitet nach dem Modell der geteilten Verantwortung. Das bedeutet, dass sie ihre Infrastruktur warten, aber die Wiederherstellung Ihrer Unternehmensdaten liegt in Ihrer eigenen Verantwortung. Wie in diesem Artikel erwähnt, gibt es mehrere Probleme die dazu führen können, dass Sie Daten verlieren. Und das obwohl Sie denken, dass sie in der Cloud sicher sind.

Menschliches Versagen ist unvermeidlich und Benutzer löschen oft versehentlich Daten. Auch wenn ein Office 365-Administrator eine Datei löscht, werden alle Daten in den Papierkorb gelegt, wo sie nach 90 Tagen gelöscht werden. Nach 90 Tagen werden sie automatisch gelöscht und es gibt keine Rollback-Option. Und schließlich können auch Sicherheitsverletzungen und unseriöse Mitarbeiter Datenverluste verursachen.

Selbst wenn Sie alle Sicherheitseinstellungen von Office 365 aktivieren, Ihre Mitarbeiter gut schulen und alle Best Practices der Branche beachten – es ist trotzdem keine gute Idee, alle Ihre unersetzlichen Geschäftsdaten an nur einem Ort zu haben.

Der beste Weg Ihre Daten vor Schaden zu bewahren ist, sie dort aufzubewahren, wo sie niemals gelöscht werden können. Ihre Office 365-Daten benötigen eine Backup-Lösung eines Drittanbieters, wenn Sie sicher sein wollen, dass sie wirklich geschützt sind.

Office 365-Backups sind eine kluge Strategie. Eine sichere zweite Kopie der Office 365-Daten bedeutet, dass egal, was Microsoft oder Hacker oder Ihre eigenen Mitarbeiter mit Ihrer Office 365-Umgebung anstellen, eine Kopie Ihrer Daten sicher an einem anderen Ort aufbewahrt wird.

Wir können helfen!

Möchten Sie sicherstellen, dass Ihre Office 365-Daten geschützt sind? Wollen Sie ein Office 365-Backup einrichten? Wir können Ihnen helfen, Zeit zu sparen und Stress zu vermeiden – mit einer Office 365-Backup-Lösung, die über die nativen Wiederherstellungsfunktionen von Microsoft hinausgeht und es einfach macht, die benötigten Dateien und Ordner schnell zu finden und wiederherzustellen. Die IT-Experten von pirenjo.IT kümmern sich auch um eine umfassende Backup-Strategie für ihr Unternehmen. Kontaktieren Sie uns jetzt!